Shop-Data Transfer Aufgabenplan konfigurieren

Hier wird im Detail erklärt, wie die Konfiguration eines Aufgabenplanes unseres Shop-Data Transfer vorgenommen werden kann.

  1. In die Aufgaben-Verwaltung wechseln
    Sollte nicht bereits geschehen wechseln Sie als erstes, über die Menü-Auswahl Datei -> Aufgaben-Verwaltung, in den Bereich Aufgaben-Verwaltung.
  2. Transfer-Route
    Im Bereich Aufgaben-Verwaltung kann nun unter Transfer-Route die Route ausgewählt werden von welchem Plugin zu welchem Plugin die Daten transferiert werden sollen.
  3. Profile anzeigen / konfigurieren
    Sollte nicht bereits geschehen, können Sie über den Button "Profile anzeigen" die zur Transfer-Route gehörigen Konfigurations-Profile anzeigen und / oder konfigurieren.
  4. Transfer-Einstellungen
    Unterhalb der Transfer-Routen-Auswahl sind die Transfer-Einstellungen zu sehen. Diese Einstellungs-Möglichkeiten sind im jeweiligen  FAQ-Artikel über die Konfiguration des Plugins erklärt.
  5. Aufgaben-Planung

  6. Ab wann soll der Aufgabenplan gelten?
    Hier können Sie links das Datum und rechts die Uhrzeit einstellen, ab wann der Aufgabenplan gelten soll.
  7. In welchem Intervall soll die Aufgabe ausgeführt werden?
    Hier können Sie den Zeit-Abstand, in welchem die Aufgabe ausgeführt werden soll, einstellen
  8. Aufgabenplan speichern
    Um den Aufgabenplan nun abzuspeichern klicken Sie auf einen der zwei Buttons "Plan speichern" oder "Neuen Aufgabenplan anlegen".
  9. Aufgabenplan aktivieren
    Wollen Sie die regelmässige Ausführung der Aufgabe nun aktivieren haben Sie zwei Möglichkeiten.
    1. Klicken Sie auf den Button "Aktivieren" in der Spalte "Status ändern" der Reihe des Aufgabenplans der Aufgabenplan-Liste.
    2. Haken Sie die Reihe des Aufgabenplans in der ersten Spalte an und klicken Sie links unten den Button "Aktivieren / Deaktivieren" an.
  • Aufgabenplan einmalig ausführen
    Sie haben auch die Möglichkeit die Aufgabe einmalig auszuführen, dazu klicken Sie einfach auf den Button "Einmalig ausführen", wenn der gewünschte Aufgabenplan geöffnet ist.

Aufgabenplan-Liste

  • ID
    Hier wird die Identifikations-Nummer des Aufgabeplans angezeigt
  • Start-Plugin
    Hier wird der Name des Start-Plugins der Aufgabe angezeigt.
    Dies ist das Plugin welches die Schnittstelle zu der Software darstellt aus welcher die Daten geholt werden sollen.
    Dies ist das Plugin welches die Daten aus der Software holt welche die Daten am Anfang der Transfer-Route enthält.
  • Start-Profil
    Hier wird der Name des Start-Profils der Aufgabe angezeigt.
    Dies ist das Konfigurations-Profil des Start-Plugins welches in der Konfigurations-Route ausgewählt ist und die Konfigurationsdaten des Start-Plugins enthält.
  • Ziel-Plugin
    Hier wird der Name des Ziel-Plugins der Aufgabe angezeigt.
    Dies ist das Plugin welches die Schnittstelle zu der Software darstellt in welche die Daten transferiert werden sollen.
    Dies ist das Plugin welches die Daten in die Software bringt welche die Daten am Ende der Transfer-Route enthält.
  • Ziel-Profil
    Hier wird der Name des Ziel-Profils der Aufgabe angezeigt.
    Dies ist das Konfigurations-Profil des Ziel-Plugins welches in der Konfigurations-Route ausgewählt ist und die Konfigurationsdaten des Ziel-Plugins enthält.
  • Start-Zeit
    Hier wird die Start-Zeit der Aufgabe angezeigt.
    Dies ist die Zeit zu welcher die regelmässige Ausführung der Aufgabe gestartet wird oder wurde.
  • Intervall
    Hier wird das Ausführungs-Intervall der Aufgabe angezeigt.
    Dies ist der Zeit-Abstand welcher zwischen zwei Start-Zeitpunkten der Aufgaben-Ausführung liegt.
  • Fortschritt
    Hier wird der Fortschritt der Aufgabe angezeigt, wenn sie aktuell ausgeführt wird.
  • Status
    Hier wird angezeigt ob die regelmässige Ausführung dieser Aufgabe aktiviert oder deaktiviert ist.
  • Last executed
    Hier wird der Zeitpunkt angezeigt an welchem diese Aufgabe das letzte mal ausgeführt wurde.
  • Status ändern
    Hier wird ein Button angezeigt über welchen man die einzelne Aufgabe schnell aktivieren oder deaktivieren kann.

Steuerungs-(Buttons/Schaltflächen) unter der Aufgaben-Liste

  • Aktivieren / Deaktivieren
    Über diesen Button können Sie alle in der Liste angehakten Aufgaben aktvieren oder deaktivieren.
  • Plan löschen
    Über diesen Button können Sie alle in der Liste angehakten Aufgaben löschen.
  • Neuen Aufgabenplan anlegen
    Über diesen Button können Sie einen neuen Aufgabenplan in der Aufgaben-Plannung anlegen.
  • Plan speichern
    Über diesen Button können Sie den aktuell geöffneten Plan speichern.
    In der Aufgaben-Planung wird Ihnen oben rechts die ID des aktuell geöffneten Aufgabenplans angezeigt.
  • Auftrags-Auswahl
    Über diesen Button können Sie die Auftrags-Auswahl öffnen, worüber Sie einzelne Aufträge auswählen und diese an das in der Transfer-Route ausgewählte Ziel-Plugin transferieren können.
  • Einmalig ausführen
    Über diesen Button können Sie den aktuell geöffneten Plan, mit den aktuellen Einstellungen, einmalig ausführen.

Sollten Sie noch Fragen, Wünsche oder Anregungen haben so senden Sie uns einfach ein Support-Ticket, ein Kontakt-Formular oder rufen Sie uns an.